Warum das „Getränk der Götter“ auch dein Herz erwärmen kann
Wenn du bei Kakao zuerst an heiße Schokolade mit Schlagobers (Sahne) denkst – kein Problem. Ging mir früher auch so. Doch seit ich hochwertigen, manchmal sogar rohen Kakao kenne, hat sich meine Sicht auf dieses uralte Getränk komplett verändert. Kakao kann so viel mehr als süß und gemütlich. Er kann verbinden, erden, stärken – und genau das macht ihn für viele Menschen (mich eingeschlossen) zu einem echten Herzensgetränk.
Schon die alten Völker Mittelamerikas wussten um die Kraft der Kakaopflanze. Die Maya und Azteken nutzten ihn in Ritualen, bei Übergängen, bei wichtigen Momenten. Kakao war heilig – eine Pflanze mit Tiefe, mit Wirkung. Und auch wenn wir heute in einer ganz anderen Welt leben, spüren viele Menschen immer noch diese besondere Energie, die in echtem Kakao steckt.
Was ich daran so liebe? Kakao ist vollkommen alltagstauglich. Du musst keine Zeremonie feiern oder spirituelle Rituale befolgen, um von ihm zu profitieren, aber du kannst natürlich, das liebe ich manchmal auch. Du brauchst keine Vorkenntnisse und auch keine bestimmten Überzeugungen. Kakao ist für alle da – ganz ohne Dogma.
Ein kleines Alltagsritual mit großer Wirkung
Hochwertiger Kakao enthält unglaublich viele wertvolle Inhaltsstoffe. Unter anderem Magnesium, das entspannend auf Muskeln und Nerven wirken kann, Eisen für deine Energie, Flavonoide mit antioxidativer Wirkung – und Botenstoffe wie Tryptophan und Anandamid, die stimmungsaufhellend wirken können. Kein Wunder also, dass Kakao manchmal als natürlicher Stimmungsbooster bezeichnet wird.
Ich trinke ihn am liebsten am Morgen oder als bewusste Auszeit am Nachmittag – wenn alles zu viel wird oder ich mich wieder ein bisschen mehr mit mir selbst verbinden möchte. Kakao bringt mich runter, zurück in den Körper, zurück ins Herz.
Ein Getränk, das verbindet
Egal, ob du ihn in der Stille trinkst oder gemeinsam mit anderen – Kakao öffnet nicht nur das Herz, sondern auch oft den Raum für ehrliche Gespräche, neue Perspektiven und wohltuende Ruhe. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach einer Tasse Kakao zentrierter, klarer und entspannter fühlen – und das ganz ohne Koffein oder künstliche Zusätze.
Das Schöne daran: Kakao passt auch wunderbar zu vielen meiner Angebote wie Meditation oder Yin Yoga. Er schafft den idealen Übergang vom Denken ins Spüren – vom Außen ins Innen.
Wenn du also Lust hast, es einfach mal auszuprobieren: Nimm dir ein bisschen Zeit, mach es dir gemütlich und trinke deine erste Tasse Kakao bewusst. Ganz ohne Erwartungen. Und mit allen Sinnen. Wie riecht der Kakao? Wie sieht er aus? Hörst du etwas, vielleicht ein paar Blubberbläschen vom Kakao? Wie fühlt sich der Kakao bzw. die Tasse an? Heiß? Warm? Und schließlich, wie schmeckt der Kakao heute?
Ich verlinke dir hier jetzt meine liebsten Kakaos – die ich selbst trinke und sehr empfehlen kann. Und wenn du Fragen hast: Schreib mir jederzeit.
Werbung: Wenn ich mir gerade nur einen Kakaoshop aussuchen könnte, dann ist es Suyana*, hier gibt es ausschließlich Bio-Produkte, immer wieder Special-Kakaos, die Leute dort sind super nett und die Bestellung kommt immer super schnell an. Mein allerliebster Kakao bei Suyana* ist der Atalaya de Tres Rios. Wobei ich schon alle probiert habe, auch die Specials. Hier mag ich vor allem den Arjuna’s Island Blend gerne und ganz neu den Tsalantum. Und manchmal mag ich auch den Shroom Cacao sehr, mit Vitalpilzen. Mit meinem Rabattcode SANDRAH erhältst du 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung bei Suyana*.
Alle Links mit * sind Affiliatelinks, das heißt wenn du auf einen dieser Links klickst und etwas kaufst, erhalte ich eine Provision dafür und du unterstützt mich damit in meiner Arbeit, herzlichen Dank dafür <3 Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht!